All Inclusive Urlaub – Vor- und Nachteile

Für viele sind es „die schönsten Tage des Jahres“: Die Urlaubstage bieten die Möglichkeit zur Regeneration und Erholung. Ob himmlische Inselpanoramas oder eisige Berglandschaften, ob wunderschöne […]
Für viele sind es „die schönsten Tage des Jahres“: Die Urlaubstage bieten die Möglichkeit zur Regeneration und Erholung. Ob himmlische Inselpanoramas oder eisige Berglandschaften, ob wunderschöne […]
Oman ist ein arabisches Sultanat, das im östlichen Teil der Arabischen Halbinsel liegt. Oman wird umschlossen von den Vereinigten Arabischen Emiraten im Nordwesten und von Saudi […]
Bei der Norfolkinsel handelt es sich um eine Insel im Pazifischen Ozean, die aber zu Australien gehört. Im Norden der Insel liegt Neukaledonien, im Westen Australien […]
In Niger herrscht ein Kontinental-saharisches Klima, welches sehr heiß und trocken ist. Der Staat in Südafrika trägt den selben Namen wie der große Strom, der den […]
Neuseeland ist ein Inselstaat im Südpazifik, der aus zwei Hauptinseln, einer nördlichen und einer südlichen Insel, bestehen, welche durch die Cookstraße, eine schmale Meerenge voneinander getrennt […]
Nauru ist eine kleine Insel im südwestlichen Pazifik. Sie liegt nordöstlich von Papua-Neuguinea und 42 Kilometer südlich des Äquators. Das Klima auf Nauru wird durch seine […]
Allgemeines zum Klima in Namibia Das afrikanische Land Namibia zählt mit etwa 300 Sonnentagen im Jahr zu den sonnenreichsten Ländern der Welt. In den Sommermonaten von […]
Über Myanmar, dem früheren Burma vereinen sich zwei Klimazonen der nördlichen Hemisphäre. Da die Grenze des tropischen Klimas etwa 160 km im Norden von Mandalay liegt, […]
Allgemeine Informationen über das Klima auf der Insel Martinique Auf Martinique herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Selbst in den kühlsten Monaten des Jahres […]
Das Klima auf den Marshall-Inseln ist je nach Lage der einzelnen Atolle etwas unterschiedlich, aber auf alle Fälle als tropisch mit kühlen Meeresbrisen und häufigen Niederschlägen […]
Marokko wird überwiegend von zwei verschiedenen Klimazonen bestimmt. So wird der Nordwesten von Marokko durch ein sehr mediterranes Klims beeinflusst. Dieses mediterrane Klima wird, je näher […]
Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat der direkt im Mittelmeer angesiedelt ist. Dementsprechend typische ist auch das Klima für die Region rund um das Mittelmeer, denn das […]
Mali liegt in Südafrika in der unfruchtbaren Sahelzone am südlichsten Rand der Sahara. Abgesehen von einigen einzelnen Erhebungen ist es relativ flach und auch sehr trocken. […]
Lage Die Malediven, ein aus 1190 Inseln und Atollen bestehender Inselstaat, befindet sich inmitten des Indischen Ozeans südwestlich von Indien und Sri Lanka. Die Inselkette verteilt […]
Malaysia liegt im Zentrum von Südostasien im Südchinesischen Meer. Das Land ist sichelförmig und startet auf der Halbinsel Malaysia im Westen und dehnt sich weiter bis […]
Malawi ist ein für afrikanische Verhältnisse kleine Republik im Südosten des Schwarzen Erdteils. Eingekesselt von seinen wesentlich größeren Nachbarn Tansania, Sambia und Mozambique und immerhin aber […]
Wer schon einmal eine Reise in ein Land unternommen hat, dass in den Tropen liegt, dem werden die vorherrschenden Wetterbedingungen bekannt sein. Doch vielerorts erwartet man […]
Macau (chin. Macao) ist eine ehemalige portugiesische Kolonie im Mündungsdelta des Perlflusses, die 1999 als Sonderverwaltungszone in die Volksrepublik China integriert wurde. Der Inselstaat gilt als […]
Libyen ist ein Land in Nordafrika. Er grenzt an das Mittelmeer und östlichen Teil befindet sich Ägypten und der Sudan, im südlichen Teil des Langes befindet […]
Luxemburg ist mit einer Fläche von 2.500 km²ein Kleinstaat im Herzen von Europa. Dank dieser Tatsache gibt es für dieses Land auch nur eine Klimazone. Im […]
St. Lucia ist ein kleiner und mittlerweile unabhängiger Inselstaat in der Karibik, südlich gelegen von Martinique und nördlich von St. Vincent. Hauptstadt der Insel ist Castries. […]
Litauen liegt im Nordosten Europas und grenzt im Westen an die Ostsee. Es befindet sich in der Übergangszone zwischen maritimen und kontinentalem Klima mit warmen bis […]
Der Libanon ist ein vorderasiatischer, am Mittelmeer gelegener Staat. Er wird im Norden und Osten durch Syrien begrenzt, im Süden durch Israel, und westlich grenzt er […]
Allgemeine Informationen über das Klima in Lettland Das Klima in Lettland ist dem Klima Mitteleuropas nicht unähnlich und zeichnet sich durch angenehme Sommer und kalte Winter […]
Das Emirat Kuwait liegt im nordwestlichen Küstenbereich des Persisch-Arabischen Golfs. Kuwait hat ein typisches Wüstenklima mit sehr trockener, aber erträglicher Hitze. Der Wind Kuwaits kommt aus […]
Kubas Lage nahe des Äquators und umgeben von Meeren sorgt für ein generell tropisches bis subtropisches Klima in Kuba, das vom Nordostpassat entscheidend geprägt wird. Kuba […]
Die landschaftliche Vielfalt Kroatiens zieht auch klimatisch vielfältige Unterschiede nach sich. Das Land lässt sich in drei Klimazonen einteilen. Das Tiefland der Pannonischen Tiefebene wird vereinzelt […]
Die demokratische Republik Kongo ist der drittgrößte Staat in Afrika. Er umfasst eine Fläche von 2.345.410 km² und ist daher ungefähr 6,6-mal so groß wie Deutschland. […]
Wer in naher Zukunft eine Reise zu einem tropischen Reiseziel plant, oder bereits in der Vergangenheit eines dieser Länder besucht hat, der ist wahrscheinlich auch über […]
Vier verschiedene Klimazonen Kolumbien gehört zum größten Teil der tropischen Klimazone an. Das weite Flachland weist ganzjährig Temperaturen von mehr als 24 Grad Celsius auf. Auch […]
Die kleinen Antillen verlaufen südöstlich der großen Antillen bis kurz vor die Küste Venezuelas und ein Stück daran entlang. Sie werden gern auch zum einen Teil […]
St.Kitts, eine Insel in der Karibik, war früher unter dem Namen St.Christopher Island bekannt und bildet zusammen mit Nevis den Inselstaat St.Kitts and Nevis. Diese karibische […]
Bei der Insel Kiribati handelt es sich um einen Inselstaat im Pazifik. Das Territorium erstreckt sich über viele Inseln von Mikronesien und Polynesien, die über eine […]
Kirgistan – auch Kirgisistan oder Kirgisien genannt – ist ein zentralasiatischer Binnenstaat. Er wird umschlossen von China, Kasachstan, Tadschikistan und Usbekistan. Kirgistan liegt im Hochgebirge Tienschan, […]
Im Prinzip ist das kenianische Wetter ganz einfach in zwei Klimazonen einteilbar. Das kenianische Hochland liegt rund 1800 Meter über dem Meeresspiegel und bildet somit die […]
Das Emirat Katar (international Qatar) liegt auf einer Halbinsel im Persischen Golf etwa in der Mitte zwischen Kuwait und Dubai und direkt östlich des Emirats Bahrain. […]
Kasachstan ist ein Land das landschaftlich und klimatisch nicht verschiedener sein könnte. Während im Norden von Kasachstan Wälder und Steppen mit einem ausgeprägten kontinentalen Klima zu […]
Kap Verde liegt vor der afrikanischen Westküste im Atlantischen Ozean. Die Inselgruppe besteht aus neun bewohnten und sechs unbewohnten Inseln im Atlantik vor Senegal. Sie sind […]
Kanada wird von verschiedenen Klimazonen durchzogen. So findet man hier alle Klimazonen zwischen kaltem Polarklima bis hin zum angenehmen gemäßigten Klima. Allerdings wird der größte Teil […]
Das Klima in Kamerun, ist wie in vielen benachbarten Staaten des zentralafrikanischen Landes, tropisch geprägt. Kamerun verfügt im Westen über eine Anbindung zum Atlantischen Ozean, über […]