Klima Lettland, Beste Reisezeit Lettland
Allgemeine Informationen über das Klima in Lettland
Das Klima in Lettland ist dem Klima Mitteleuropas nicht unähnlich und zeichnet sich durch angenehme Sommer und kalte Winter aus. Lettland liegt in der kühl-gemäßigten Klimazone. Trotz seiner Nähe zum Meer wird das Wetter in Lettland stark von kontinentalen Einflüssen bestimmt. Am wärmsten wird es im Monat Juli mit Durchschnittstemperaturen von etwa 20 bis 25° Celsius. Im Gegensatz zu mitteleuropäischen Ländern sind diese Sommertemperaturen verhältnismäßig niedrig. Begründet wird dies durch die Küstenlage Lettlands. Auf einer Küstenlänge von etwa 500 Kilometern ist durchaus ein Badeurlaub möglich. Jedoch sollte man sich auf kühle Wassertemperaturen, vor allem in der Rigaer Bucht, einstellen. Der Monat Januar gilt in Lettland als der kälteste Monat; nicht selten werden dann Temperaturen von bis zu minus 20° Celsius gemessen. Auch auf starke Schneefälle sollte man sich bei einem Urlaub in Lettland einstellen.
Niederschläge in Lettland
Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern verteilt sich die Niederschlagsmenge in Lettland relativ gleichmäßig über das gesamte Jahr. Jährlich fallen durchschnittlich 600 Millimeter Niederschlag.
Typisches für das Klima in Lettland
Charakteristisch für das Land Lettland sind die unterschiedlichen Tageslängen innerhalb des Jahres. Zurückzuführen ist dies auf die Lage des Landes nördlich der gemäßigten Breiten. Während es in den Sommermonaten bis zu 18 Stunden hell bleibt, sind es im Winter gerade einmal etwa sieben Sunden.
Beste Reisezeit für einen Urlaub in Lettland
Für Ferien im Lande Lettland eignen sich die Monate von Mai bis September am besten. Anfang Mai beginnt in Lettland der Frühling, was besonders Naturfreunden eine üppige Blütenpracht beschert. Der Herbst wiederum bringt Regen, Nebel und oft auch Stürme mit sich; daher ist von einem Urlaub in Lettland zu dieser Jahreszeit eher abzuraten. Ein Urlaub im Winter in Lettland ist nur bedingt zu empfehlen, denn vor allem außerhalb der großen Städte kann der Frost das öffentliche Leben nahezu vollständig zum Erliegen bringen. In Orten, die nur dünn besiedlelt sind, werden zudem viele Straßen nicht geräumt; die Teilnahme am Straßenverkehr wird so zum Problem. Auf der anderen Seite bietet das Klima im Winter vor allem für Wintersportler ideale Bedingungen. Skilangläufer finden hier eine zum Teil unberührte Natur.
Klima / Temperaturen Libau – Lettland
Monat | max. Temp °C | min. Temp °C | Sonnenstunden | Regentage | Feuchtigkeit % |
Januar | -0.5 | -5.7 | 1.1 | 12 | 85 |
Februar | -0.4 | -5.8 | 2.3 | 8 | 82 |
März | 3.0 | -3.0 | 4.2 | 9 | 81 |
April | 8.4 | 1.6 | 6.2 | 7 | 77 |
Mai | 14.7 | 6.4 | 8.8 | 7 | 74 |
Juni | 18.4 | 10.7 | 9.8 | 7 | 76 |
Juli | 19.9 | 13.2 | 9.0 | 9 | 78 |
August | 19.9 | 13.1 | 8.0 | 10 | 79 |
September | 16.1 | 9.8 | 5.8 | 12 | 79 |
Oktober | 11.3 | 5.9 | 3.3 | 12 | 82 |
November | 5.8 | 1.4 | 1.4 | 15 | 83 |
Dezember | 2.0 | -2.8 | 0.9 | 13 | 85 |
Klima / Temperaturen Riga – Lettland
Monat | max. Temp °C | min. Temp °C | Sonnenstunden | Regentage | Feuchtigkeit % |
Januar | -2.7 | -8.8 | 1.0 | 12 | 85 |
Februar | -2.0 | -8.4 | 2.2 | 9 | 82 |
März | 2.0 | -5.5 | 4.1 | 8 | 78 |
April | 9.6 | 0.6 | 6.1 | 10 | 73 |
Mai | 16.1 | 5.3 | 8.5 | 8 | 69 |
Juni | 19.8 | 9.2 | 9.6 | 9 | 72 |
Juli | 21.8 | 11.8 | 8.5 | 10 | 76 |
August | 20.6 | 11.2 | 7.4 | 11 | 78 |
September | 16.5 | 7.7 | 5.1 | 13 | 81 |
Oktober | 10.0 | 3.6 | 3.0 | 11 | 83 |
November | 3.8 | -0.6 | 1.3 | 13 | 86 |
Dezember | -0.6 | -5.2 | 0.8 | 13 | 87 |