Klima Dominikanische Republik

Mit ungefähr 260 Tagen Sonne im Jahr und heftigen aber kurzen Regenzeiten lockt der Inselstaat, welcher zwischen der Karibik und dem Atlantik liegt, viele Touristen an. […]
Mit ungefähr 260 Tagen Sonne im Jahr und heftigen aber kurzen Regenzeiten lockt der Inselstaat, welcher zwischen der Karibik und dem Atlantik liegt, viele Touristen an. […]
Der Inselstaat Dominica liegt zwischen der Karibik und dem Atlantik bei 15° 25’ Nord und 61° 20’ West. Die Insel ist mit einer Fläche von 746 […]
Die geographischen Voraussetzungen Deutschland liegt vollständig in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas. Dabei wird es einerseits vom maritimen Klima in Westeuropa und vom kontinentalen Klima in Osteuropa […]
Die Wetterverhältnisse in Dänemark, sind gar nicht mal so schlecht, wie man landläufig glaubt. Nur weil es nördlich von Deutschland liegt, ist es deswegen nicht viel […]
Das Klima in Costa Rica ist tropisch bis subtropisch. Es wird geprägt durch die Höhenunterschiede des Landes. Die Gebirgsketten der Cordilleras, die sich vom Nordwesten bis […]
Die Cookinseln liegen weit verzweigt in den Weiten des pazifischen Ozeans in der Nähe von Tahiti und sind reine Urlaubs- und Taucherparadiese. Die Bevölkerung ist sehr […]
In China gibt es 18 verschiedenen Klimazonen und somit ist das Klima so vielfältig wie die Geografie des Landes. Im Norden, Nordwesten und Westen herrscht ein […]
Allgemein Chile erstreckt sich über mehr als 4.300 km in Nord-Süd-Richtung und hat daher Anteil an mehreren Klimazonen. Weitere das Klima beeinflussende Faktoren sind Meeresphänomene wie […]
Der Staat Burundi gehört zu den kleinsten Ländern in Afrika. Burundi befindet sich sich im östlichen Teil von Afrika und ist umgeben von Ruanda, Kongo und […]
Burkina, auch Burkina Faso genannt, ist ein Staat in Westafrika. Geographisch liegt Burkina in der Nähe des Äquators. Das Land überschneidet sich mit den Klimazonen Sahel, […]
Bulgarien ist ein Land mit vielen Gesichtern. Während Teile des Landes von zwei Gebirgsketten, dem Balkangebirge und den Rhodopen, geprägt werden, werden weite Gebiete von Tiefebenen […]
Brunei hat im Wesentlichen das gleiche Klima wie die gesamte Insel Borneo. Es ist tropisch heiß und ganzjährig feucht, jedoch mit zum Teil für die Reiseplanung […]
Eine Reise nach Brasilien ist von der Klimatik her das gesamte Jahr gut möglich. Denn dieses Land teilt sich in 3 Klimazonen ein. Zum einen gibt […]
Botswana liegt nördlich von Südafrika und östlich von Namibia auf der südlichen Erdhalbkugel. Im Osten grenzt das Land an Simbabwe und im Norden an Sambia. Der […]
So abwechslungsreich wie die Natur in Bosnien, so unterschiedlich ist auch das Klima in Bosnien. Es reicht vom kontinentalen bis hin zum mediterranen Klima. Je nach […]
Für Ferntouristen und Auswanderer ist Bolivien längst kein Geheimtipp mehr. Der südamerikanische Binnenstaat beeindruckt mit einer vielfältigen Landschaft und ebenso abwechslungsreichem Klima. Wie im Nachbarland Peru […]
Das Klima in Benin ist geographisch in zwei Bereiche getrennt. Der Nordteil des Landes dessen Trockenperiode im November beginnt und bis zum nachfolgenden Mai andauert und […]
Belize liegt südöstlich von Mexiko in Mittelamerika zwischen dem 87.-89. Längengrad und dem 16. und 18. Breitengrad. Klima In Belize herrscht subtropisches bis tropisches Klima bei […]
Mit milden Sommern und nicht zu extrem kalten Wintern hat Belgien ein gemäßigtes und typisch westeuropäisches Klima. Der Westen und die Nordseeebenen Im Westen des Landes […]
Die Karibik Insel Barbados liegt im atlantischen Ozean und gehört zu den kleinen Antillen. In dem Inselstaat herrscht Tropisches Klima, was unter anderem bedeutet, dass die […]
Das Land Bangladesch liegt im Süden von Asien und ist in vielerlei Hinsicht ein führendes Land. Denn Bangladesch gehört zu den 10 bevölkerungsreichsten Ländern der Welt. […]
Der Inselstaat Bahrain, an der Ostküste von Saudi-Arabien liegend, ist wegen seinen sommerlichen Temperaturen ein beliebtes Urlaubsland geworden. Allerdings kann das Klima zu bestimmten Jahreszeiten sehr […]
Die Inselgruppen der Bahamas erstrecken sich über den Nordatlantik und sind ebenfalls ein Teil der Westindischen Inseln. Südöstlich der Bahamas liegen die USA. Die Bahamas werden […]
Der australische Kontinent ist durch seine Nord-Südausdehnung in sehr unterschiedliche Klimazonen aufgeteilt. Der Norden von Australien ist tropisch geprägt, daran schließt sich ein subtropisches Gebiet an. […]
Aserbaidschan liegt in der subtropischen Zone unserer Erde, deshalb kann man hier auch von reliefbedingtem Wetter und Klima ausgehen, so bezeichnen es die Experten. Man wird […]
Aruba liegt in der Karibik, gehört zu den Niederländischen Antillen und ist eine der drei ABC-Inseln (Aruba, Bonaire, Curacao). Das Klima auf der Insel Aruba ist […]
Das Land Armenien liegt im westlichen Asien zwischen der Türkei im Westen und Aserbaidschan im Osten. Armenien hat keine Seegrenze. Dieses Land ist gerade einmal knapp […]
Klimatisch ist Argentinien aufgrund seiner schieren Größe und der Lage eines der vielfältigsten Länder der Welt. Vom Grenzgebiet zu Paraguay, das tropisch ist, bis hin zu […]
Die Antarktis- das ist der Inbegriff von Kälte. Ein Grund für die eisigen Temperaturen ist die Lage. An den Polen erreicht nur wenig Sonnenstrahlung die Erde, […]
Das Klima in Angola reicht von gemäßigt bis hin zu tropisch. Angola liegt in Zentralafrika und kann grob in drei Klimazonen unterteilt werden: Die Küste und […]
Klimatisch gesehen, wird das Fürstentum Andorra, ein unabhängiger Kleinstaat, durch seine Lage in einem Hochtal am nord östlichen Rand der Iberischen Halbinsel, in den Pyrenäen, dem […]
Der nordafrikanische Staat Algerien breitet sich über eine Gesamtfläche aus, die etwa die Bundesrepublik Deutschland, Frankreich und die Beneluxstaaten umfasst. Im Norden grenzt Algerien an die […]
Die Lage Albaniens Albanien liegt im südöstlichen Teil Europas; seine Nachbarstaaten sind Griechenland, Montenegro, der Kosovo sowie Mazedonien. Die natürliche Grenze im Westen bildet das Mittelmeer, […]
Afghanistan ist ein Land mit ganz unterschiedlichen Klimazonen und den wohl extremsten Klimaverhältnissen der Welt. Während die Temperaturen in den Wüsten des Südens bis auf 53 […]
Das Königreich Spanien liegt im Südwesten von Europa. Benachbarte Länder sind der kleine Staat Andorra und Frankreich im Nordosten sowie Portugal im Westen. Außerdem befindet sich, […]
In Asien liegt der Staat Brunei mit einer Fläche von 5.770 km². Brunei ist ein Sultanat und wird von schätzungsweise 381.400 Menschen bewohnt. Die Hauptstadt dieses […]
Allgemeine Informationen Am 12.11.1995 trat eine per Referendum verabschiedete Verfassung in Kraft, welche Aserbaidschan zur Republik mit Präsidialsystem erklärte. Hierdurch gewann das 86600 km² große Land […]
Afghanistan liegt zwischen Zentral- und Südasien mit der Hauptstadt Kabul und ist eine islamische Republik. Ungefähr 29.863.200 Einwohner leben auf einer Gesamtfläche von 652.225 km². Seit […]
Botswana, das Land mit dem Zebra im Wappen, gehört zu den sichersten und stabilsten Ländern Afrikas. Seit seiner Unabhängigkeit im Jahr 1966 wird die ehemals britische […]
Algerien ist das zweitgrößte Land auf dem afrikanischen Kontinent. Lediglich größer als Algerien ist der Sudan. Die Lage des Arabischen Landes grenzt nördlich an das Mittelmeer. […]