China
China hat mit rund 1,330 Milliarden Einwohnen, die höchste Bevölkerungsdichte des Erdballs zu verzeichnen und ist in Ostasiens auch der flächengrößte Staat. Die Hauptstadt von China ist Peking. Die Volksrepublik China wurde 1949 gegründet. China hat ein großes Spektrum an Kultur zu bieten. Der Osten Chinas ist von Küsten, Flüssen und Schwemmebenen geprägt. Im Westen jedoch erstrecken sich Gebirge und Hochebenen. Das Himalaja ist das wohl bekannteste Gebirge, des weiteren das Pamirgebirge und das Hochland von Tibet, sowie einige andere auch. Da diese Gebirge weit über den Meeresspiegel liegen, haben sie den Beinamen „Das Dach der Welt“ erhalten.
Der Süden Chinas und das Himalaja Gebirge sind sehr oft von Naturkatastrophen betroffen. Erdrutsche, Beben und Bodenerosionen sind in diesen Regionen keine Seltenheit und richten sehr viel Schaden an.
Die wichtigsten Flüsse Chinas sind der Gelbe Fluss, Huang He (auch der „rote Fluss“ genannt), der Xi Jiang, und der Jangtse. Nebst vielen weiteren. Der rote und der gelbe Fluss werden sehr oft vom Hochwasser heimgesucht.
Chinas Religion ist in allererster Linie vom Buddhismus geprägt, doch auch das Christentum, der Islam und Daoismuis sind Glaubensrichtungen der Chinesen. Religion ist ebenso der Konfuzianismus und sehr einflussreich ist der allumfassende, chinesische Volksglaube. Letzterer besitzt keine Theologie und besteht zum Teil aus religiösen und nicht-religiösen Praktiken. Der chinesische Aberglaube ist mehr eine Art der Ahnenverehrung und wird in keiner Organisation praktiziert. Die chinesische Amtssprache ist das Mandarin (Hochchinesisch)

China ©iStockphoto/SeanPavonePhoto
Sehenswertes
China lockt mit vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Shanghai beispielsweise hat die wohl schönste Skyline überhaupt, mit gigantischen Wolkenkratzern und prächtigen Bauwerken. Das Wahrzeichen der Metropole Shanghai ist der Oriental Pearl Tower. Dieser Fernsehturm beherbergt auch ein Museum über Stadtgeschichte Shanghais in seinem Inneren. Im oberen Drittel des Turmes befindet sich ein Drehrestaurant. Der Rundumblick über ganz Shanghai ist einfach atemberaubenden schön.
Einzigartig ist auch das Zentrum der „verbotenen Stadt“ Peking (Beijing). Dort befindet sich der Kaiserpalast, ein wunderschöner, antiker Gebäudekomplex, , der immer wieder seine Gäste in den Bann zieht. Da bis zur Revolution 1911 dort die chinesischen Kaiser, dem einfachen Volk jeglichen Zutritt zum Palast verwerten, erhielt Beijing den Beinahmen „Verbotene Stadt“ auch als „Purpurne Verbotene Statdt“ bekannt. Doch China ist vor allem auch wegen seiner Großen Mauer, sehr bekannt. Diese ist 6300 lang und wurde einstmals als Verteitigungsmauer errichtet. Sie schlängelt sich durch weite Teile der Republik. Auch die uralte, chinesische Stadt Xian, ist sehr sehenswert. Das Historische Museum beeindruckt mit seinen Schätzen aus der Vergangenheit. Objekte aus der Steinzeit bis zur Qing Dynastie sind dort ausgestellt.
Tibet, ist eine sehr außergewöhnliche Region der Volksrepublik China. Sie wird auch als Basislager des Mount Everest bezeichnet. Tempel, Kloster und andere heilige Gemäuer prägen das Bild von Tibet. Wie der Potala-Tempel, der Palast der Unsterblichkeit. Hangzhou, die Stadt des berühmten chinesischen Drachenbrunnentees, bietet sich für eine Besichtigungstour nahezu an. Der legendäre Westsee, die Zerbrochene Brücke, Lingyinsi – das Kloster der Seelenzuflucht, um nur einige Sehenswürdigkeiten zu nennen. Chinas Städte, jede für sich, haben alle einen unverkennbaren Reiz und sind unvergleichlich schön, in ihrer ganzen Form und Architektur, stecken voller Geheimnisse und vielen Geschichten.